Diagnosen
- Angststörungen
- Depressive Störungen
- Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
- Somatoforme Störungen
Die Behandlungsschwerpunkte
- Anhaltende Zustände von Überforderung, Erschöpfung, innerer Unruhe, Antriebs- und Konzentrationsproblemen, Niedergeschlagenheit, Depressionen, Schlafstörungen, Suizidgedanken, Selbstwertproblemen, Grübeln, Stimmungsschwankungen, generalisierter Änstlichkeit, „Stress", "Burnout“
- Anhaltende Gefühle von Angst, Panik, Schuld, Scham, Leere, Sinnlosigkeit, Wertlosigkeit, Desorientiertheit, Gereiztheit
- Zunahme phobischer, zwanghafter und hypochondrischer Symptome oder sozialer Ängstlichkeit
- Anhaltende körperliche Beschwerden, deren Ursachen medizinisch nicht oder nicht ausreichend erklärbar sind, z. B. bei Herzrasen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Infektanfälligkeit, Spannungskopfschmerzen usw.
- Zustände von subjektivem Leiden und emotionaler Beeinträchtigung, die soziale Funktionen und Leistungen behindern: z. B. nach einer entscheidenden Lebensveränderung, einem belastenden Ereignis oder schwerer Krankheit (Beispiele: Pflege von Angehörigen, Verlust des sozialen Netzes, traumatische Geburten)
Diagnosen
- Angststörungen
- Depressive Störungen
- Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
- Somatoforme Störungen
>